Online-Kongress: Funktion Total – Teil 2
Wie Sie in Ihrer Praxis Funktionsstörungen erkennen, behandeln und verhindern
12 Module mit einer Gesamtdauer von 16 Stunden. Zertifikat mit 16 Fortbildungspunkten nach BZÄK/DGZMK Richtlinien.

Prof. Dr. Thomas Attin

Prof. Dr. Axel Bumann

Prof. Dr. Axel Bumann
Funktionsanalyse: Die zielgerichtete Klinische Funktionsdiagnostik bei Patienten mit CMD.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Dr. Ralf Radlanski

Prof. Dr. Dr. Ralf Radlanski
Kieferorthopädie: Kieferorthopädische Massnahmen als notwendige Ergänzung in der CMD-Therapie.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Dana Tesch (BFS)

Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer

Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer
Grundlagen: Ursachen Craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD) – Neuester Stand.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Dr. Wolf-Dieter Seeher

Dr. Wolf-Dieter Seeher
Schienentherapie und Zentrik: Wieviel Zentrik braucht der Mensch? Und wieviel liefern wir?
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Gert Groot Landeweer

Gert Groot Landeweer
Physiotherapie: Konsiliarische Diagnostik und Therapie des Bewegungsapparates.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

PD Dr. M. Oliver Ahlers

PD Dr. M. Oliver Ahlers
Planung: Therapieplanung und Management von CMD Behandlungen – Leitfaden zur strukturierten Umsetzung.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

ZTM Stefan Schunke

Dr. Markus Lenhard

Dr. Markus Lenhard
Restaurationen: Direkte Restaurationen unter funktionellen Gesichtspunkten.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Dr. Harry von Piekartz

Prof. Dr. Dr. Monika Daubländer

Prof. Dr. Dr. Monika Daubländer
Psychosomatik: Psychosomatische Einflüsse bei chronischen Gesichtsschmerzen – Welche Abhilfe ist möglich?
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Dr. Alessandro Devigus

Dr. Alessandro Devigus
Prothetik: Strukturierte prothetische Versorgung nach CMD-Behandlung.
Zum Vortrag
Zum Vortrag